- Startseite
- Forum
- Mitglieder
- Rangliste
- Team
- Suche
![]() |
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Soccer Graphics. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden. |
21
Dienstag, 22. Februar 2011, 22:59
22
Dienstag, 22. Februar 2011, 23:10
23
Dienstag, 22. Februar 2011, 23:14
Zitat
Das Bochum der größte Drecksverein ist und so ziemlich zu null Prozent reizvoll für einen Trainer ist sollte jedem Bochumer klar sein. - .mgfx'
24
Dienstag, 22. Februar 2011, 23:28
25
Mittwoch, 23. Februar 2011, 14:25
Zitat von »figo1991«
Hhahaha.
Okay stan für diese Aussage bist du mein persönlicher Held.^^
26
Dienstag, 1. März 2011, 14:51
Benutzerinformationen überspringen
Beiträge: 5 729
Wohnort: Südbaden
Beruf: Mediengestalter Digital & Print
Danksagungen: 94
28
Dienstag, 1. März 2011, 15:00
29
Dienstag, 1. März 2011, 15:04
Achso und dadurch wurde er also Verteidigungsminister. Du bist echt einer.
Zitat von »Evangaalist«
Was hat Guttenberg denn großes geleistet? Er war zur richtigen Zeit besonders beliebt. Mehr nicht
30
Dienstag, 1. März 2011, 15:10
31
Dienstag, 1. März 2011, 19:52
32
Dienstag, 1. März 2011, 19:56
Seine Frau war doch schon ganz ansehnlich
Zitat von »Evangaalist«
Wieso schade? Ich weine ihm nicht nach. Das mit der Doktorarbeit (auch wenn er siherlich nicht der einzige ist) ist nicht einfach ein Kavalliersdelekit. Das ist Urheberrechtsverletzung im großen Ausmaß. Was glaubt ihr wie lange andere an ihrer ARbeit sitzen und er drückt einfach mal Copy und Paste?
Was hat Guttenberg denn großes geleistet? Er war zur richtigen Zeit besonders beliebt. Mehr nicht
33
Dienstag, 1. März 2011, 19:56
34
Dienstag, 1. März 2011, 19:56
Zitat von »Gabriel_Agbonlahor«
Seine Frau war doch schon ganz ansehnlich
Zitat von »Evangaalist«
Wieso schade? Ich weine ihm nicht nach. Das mit der Doktorarbeit (auch wenn er siherlich nicht der einzige ist) ist nicht einfach ein Kavalliersdelekit. Das ist Urheberrechtsverletzung im großen Ausmaß. Was glaubt ihr wie lange andere an ihrer ARbeit sitzen und er drückt einfach mal Copy und Paste?
Was hat Guttenberg denn großes geleistet? Er war zur richtigen Zeit besonders beliebt. Mehr nicht![]()
36
Dienstag, 1. März 2011, 20:05
37
Freitag, 11. März 2011, 10:38
Zitat
Tokio – Ein schweres Erdbeben hat Japan erschüttert! Für die gesamte Pazifikküste wurde eine Tsunami-Warnung für bis zu zehn Meter hohe Wellen ausgegeben. Die ersten Flutwellen haben bereits die Küste erreicht. Im Atomkraftwerk Onagawa ist ein Feuer ausgebrochen. Die Regierung schuf bereits eine Sondereinheit zum Schutz von Anwohnern im atomaren Notfall!
Tsunami-Wellen werden in den nächsten Stunden an den Küsten der USA, Russland und quasi allen Pazifikstaaten erwartet. Menschen werden in Sicherheit gebracht, ganze Landstriche evakuiert. Alle Infos im Live-Tick
11.24 Uhr: Opferzahl erhöht sich auf mindestens 29.
11.19 Uhr: Turbinengebäude des AKW Onagawa brennt. Radioaktivität sei nicht ausgetreten. Das vom Brand betroffene Gebäude ist vom Reaktorgebäude getrennt.
10.57: Seismologen: Japan-Erdbeben wurde sogar in Deutschland gemessen.
10.55 Uhr: Laut UN-Atomenergiebehörde IAEA sind vier Kernkraftwerke, die dem Epizentrum am nächsten liegen, sicher abgeschaltet.
10.48 Uhr: Im Atomkraftwerk Onagawa der Firma Tohuko Elec ist ein Feuer ausgebrochen. Möglicherweise fiel sogar im AKW Tepco Fukushima Daiichi das Kühlsystem aus, meldet eine Nachrichtenagentur.
10.42: Tsunami-Alarm in den USA: Die Behörden an der Westküste warnten vor einer Flutwelle, die in etwa sechs Stunden eintreffen könnte. In Neah Bay im US-Staat Washington wird die Welle um 7.18 Uhr Ortszeit (16.18 Uhr MEZ) erwartet. Allerdings sei die erste Welle nicht unbedingt die stärkste, so die Experten.
10.38 Uhr: Japans Ministerpräsident Kan schafft eine Sondereinheit zum Schutz von Anwohnern im atomaren Notfall! Die UN wollen 30 Einsatzteams zur Katastrophenhilfe ins die Region schicken.
10.27 Uhr: Sony, einer der größten Exporteure des Landes, schloss sechs Fabriken.
10.13 Uhr: 19 Todesopfer! Mehrere der Opfer wurden durch den Einsturz von Häusern getötet.
10.06 Uhr: Rotes Kreuz: Tsunami-Welle höher als manche Inseln!
10.01 Uhr: In den Atomkraftwerken in der Präfektur Fukushima an der schwer betroffenen nordostjapanischen Küste wurde der Alarm „abnormaler Zustand” gegeben, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo. Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.
9.51 Uhr: Die Agentur Jiji berichtet von mehr als 10 Toten. Im Norden ereignete sich ein weiteres starkes Nachbeben, in der Region insgesamt 18 Stück. Stromausfall in den Präfekturen Aomori, Akita, Iwate und Yamagata.
9.44 Uhr: Dutzende Brände wüten überall im Land, mindestens 50 laut Nachrichtenagentur. Mehrere Explosionen in einer brennenden Ölraffinerie nördlich von Tokio.
9.30 Uhr: Behörden: Es handelt sich „womöglich um das bislang schlimmste Erdbeben in der Geschichte Japans“.
9.25 Uhr: Evakuierungen auf den Philippinen und in Russland: Zehntausende Menschen wurden vorsorglich vor einem drohenden Tsunami in Sicherheit gebracht
9.13 Uhr: Japanische Behörden: Es drohen weitere Tsunamis und starke Nachbeben. Alle Häfen in Japan geschlossen.
Facebook-User Yukari Aoto: „Bitte bringt euch alle in Sicherheit. Japan hatte so ein großes Erdbeben jahrelang nicht“
9.11 Uhr: Zahl der Todesopfer steigt laut japanischem Radio auf 5. Japans Ministerpräsident spricht von „enormen Schäden”.
8.59 Uhr: Das US-Tsunamie-Warnzentrum dehnt die Warnung auf praktisch alle Küstengebiete am Pazifik aus – auch auf Australien und Südamerika.
8.51 Uhr: Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat dem asiatischen Staat Unterstützung angeboten. Japan habe allerdings noch keine Unterstützung angefordert.
8.42 Uhr: Nachbeben erschüttern weiterhin das Katastrophengebiet. Das Beben war sogar noch in Peking zu spüren, wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtete.
Benutzerinformationen überspringen
Beiträge: 380
Wohnort: Stadt der Cranger Kirmes
Beruf: Schüler [Jgst. 13, Gymnasium]
38
Freitag, 11. März 2011, 15:13
39
Freitag, 11. März 2011, 15:19
Benutzerinformationen überspringen
Beiträge: 380
Wohnort: Stadt der Cranger Kirmes
Beruf: Schüler [Jgst. 13, Gymnasium]
40
Freitag, 11. März 2011, 15:46
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH